Gegen Militarisierung und Hochrüstung

Die „Arbeitsgemeinschaft Frieden – Gegen Militarisierung und Hochrüstung“ des Mannheimer Kreisverbandes setzt sich gegen Krieg als Mittel der politischen Auseinandersetzung ein. Sie unterstützt die Gedanken der Völkerverständigung, des humanitären Völkerrechts und der zivilen Konfliktlösung.

Auf kommunaler, auf Landes- und Bundesebene treten wir gegen alle Formen der zunehmenden Militarisierung und Hochrüstung ein.

Wir treffen uns im Abstand von etwa vier Wochen. Du möchtest mitarbeiten, oder dich mehr über dieses Thema informieren?

Ansprechpartner:in: Isabell Fuhrmann

Kontakt: ag-frieden@die-linke-mannheim.de

Der Aufrüstungskurs wird uns als Wachstumsmotor verkauft. Die stotternde Wirtschaft soll in Schwung gebracht werden. Aber was heißt das konkret? Wir bauen Panzer statt Straßenbahnen, Kasernen statt Schulen, wir investieren in Krankenhäuser, nicht für eine bessere Gesundheitsversorgung, sondern, um die Verwundeten künftiger Kriege zu pflegen. Aufrüstung und Sozialabbau sind zwei Seiten einer Medaille. Das machen wir deutlich!

Ulrike Eifler, Mitglied des Parteivorstands unserer Partei bringt es in diesem Vortrag auf den Punkt

Die Coleman im Norden Mannheims ist eine der wichtigen Standorte der US-Army für Material und militärisches Gerät und damit eine der Drehscheiben für bestehende und zukünftige Kriege. Bereits seit langem unterstützen wir die Forderung aus der Friedensbewegung, den Militär- und Panzerstandort Mannheim-Sandhofen zu schließen.
Mannheim soll eine Friedensstadt sein☮️

Heute sind es die Ukraine und Gaza, morgen andere Kriegsherde. Alle Kriege sind unterschiedlich, aber alle sind auch gleich. Immer sind es die einfachen Menschen, die unter den Kriegen leiden. Auf deren Seite stehen wir. Wir kämpfen für eine Politik, die internationale Solidarität über Profitinteressen stellt. Eine friedliche Welt ist möglich, das sagt die Linke!

Der Kampf um Frieden und gegen Aufrüstung erfordert breite Bündnisse. Wir arbeiten daran, die Friedensbewegung auf allen Ebenen zu verbreitern, von lokal bis international. Wir folgen dem Gedanken von Bert Brecht und Ernst Busch aus dem Solidaritätslied ….reden erst die Völker selber, werden sie schnell einig sein!

Ein kämpferisches Lied über Zusammenhalt und Gerechtigkeit – hör rein und erlebe die Kraft der Solidarität:
👉 Solidaritätslied – „Vorwärts und nicht vergessen“

Das Coleman Areal wird freigegeben und einer sinnvollen Stadtentwicklung zugeführt, wie sie in einem Bürgerbeteiligungsprozess zum Teil schon erarbeitet wurde

Keine Werbung der Bundeswehr für Kinder und Jugendliche bei öffentlichen Veranstaltungen in Mannheim

Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wirbt die Bundeswehr seit langem um Nachwuchs auch in Mannheim. Gerade jetzt, wo über eine erneute Einführung der Wehrpflicht diskutiert wird muss damit Schluss sein.🤚🎒🪖