Mach mit im Kreisvorstand – gemeinsam für eine starke Linke in Mannheim!
Am 10.05.2025 ist Kreisparteitag und wir wählen einen neuen Kreisvorstand
📞 Stell dir vor, du rufst beim Kreisverband Mannheim an – und niemand geht ran. Du schreibst eine Mail – und bekommst keine Antwort. Du willst eine Demo anmelden, eine Aktion starten, eine Veranstaltung organisieren – aber es gibt niemanden, die oder der dich unterstützt.
😳 Klingt absurd? Leider nicht. Alles, was passiert, passiert nur, weil Menschen wie du und ich sich ehrenamtlich
engagieren.
Jemand muss sich verantwortlich fühlen
Das Herzstück unseres Kreisverbandes und seiner Aktivitäten ist der Kreisvorstand (KVo)🏆. Sieben bis dreizehn engagierte Menschen – die Größe variiert im Lauf der Jahre – teilen sich die extrem unterschiedlichen Aufgaben, die für eine funktionierende Parteiarbeit vor Ort erledigt werden müssen.
💡 Dazu gehören unter anderem …
- die Organisation sowohl der satzungsmäßigen Veranstaltungen wie Parteitage als auch der selbstbestimmten Abläufe und Termine, z.B. Mitgliedertreffen
- die regelmäßige bzw. fortlaufende Absprache über Aufgaben und ihre Verteilung
- die Mitgliederbetreuung, das heißt immer ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche und die Verpflichtung, auch zeitnah darauf zu reagieren, außerdem Präsenz zeigen bei Treffen
- die Koordination der Arbeitsgruppen und eng verbundenen Organisationen wie z.B. der Linksjugend
- die Vernetzung mit dem Wahlkreisbüro unserer Bundestagsabgeordneten, den Mitgliedern des Gemeinderats bzw. ihrer Fraktion, befreundeten Organisationen, anderen Kreisverbänden und dem Landesverband etc.
- die Themensetzung, z.B. beim Linken Wohnzimmer, in Chats usw. sowie, wo notwendig, die aktive Diskussionsleitung und bei Bedarf auch Schlichtung
- die Entscheidung oder Billigung der Teilnahme an Aktivitäten und Kampagnen, z.B. an Demonstrationen, die Unterstützung von Unterschriftensammlungen etc.
- die Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören unsere Webseite regelmäßig mit Inhalten „zu füttern“, die Social-Media- und Chat-Kanäle zu bedienen bzw. zu delegieren und zu überprüfen, die Pressearbeit, zu der auch die Pflege der Pressekontakte gehört, sowie auf Anfragen und Kommentare von außen, z.B. auf Instagram, einzugehen
- die Finanzen. Es gibt eine:n Schatzmeister:in für diese Zuständigkeit. Verantwortlich müssen sich aber alle Mitglieder des Kreisvorstandes fühlen
Und genau hier kommst du ins Spiel! 🚀
Ein Kreisvorstand funktioniert nur so gut wie seine einzelnen Mitglieder. 🏗️ Das Ehrenamt bringt es mit sich, dass die Aufgaben neben Beruf, Studium, Schule, familiären Pflichten usw. erledigt werden müssen. Und dann gibt es ja noch andere Freizeitaktivitäten, Urlaub und Erkrankungen. Deshalb ist klar, dass nicht immer alle können. 🏗️ Das Ehrenamt muss neben Beruf, Studium, Schule & Freizeit passen – aber keine Sorge: Es erwartet dich kein Vollzeit-Engagement! Ein paar wenige Stunden pro Woche reichen schon, um richtig was zu bewegen! 🚀
Wer mehr Zeit, Power und „inhaltliche Sicherheit“ hat, kann sich als „harter Kern“ im Geschäftsführenden Kreisvorstand engagieren. Der besteht in der Regel aus Kreissprecherin, Kreissprecher und Schatzmeister:in, kann aber zur Entlastung um zwei (oder sogar mehr) KVo-Mitglieder erweitert werden. Der „gfKVo“ bildet so etwas wie das Büro, liest, verteilt und beantwortet z.B. täglich Briefe und E-Mails, ist häufiger als andere im KVo für Mitglieder und externe Anliegen erreichbar, koordiniert den KVo intern, bereitet z.B. Sitzungen vor. Sprecherin und Sprecher sind außerdem explizit „das Gesicht“ des Kreisverbandes nach außen. Sie müssen sich dieser hohen Verantwortung bewusst sein, sind aber absolut keine Chefs, die Befehlsgewalt haben, sondern Erste unter Gleichen!
Stell dich zur Wahl!
Wenn du dir zutraust, dich etwas mehr als andere zu engagieren, Ideen, Energie und ein bisschen Zeit mitbringst, dann bewirb dich für einen Platz im Kreisvorstand! Du musst dafür kein „alter Hase“ sein, im Gegenteil, frischer Wind ist wichtig für die Weiterentwicklung des Kreisverbandes.
🤩 📢 Wir brauchen mehr Frauen in der Politik!
Die Linke setzt sich für Gleichberechtigung ein – und das bedeutet auch, dass Frauen in Gremien & Vorständen stark vertreten sein müssen. Also, trau dich! 💪 Du hast Bedenken, weil du noch keine Erfahrung hast? Kein Problem! Wir unterstützen uns gegenseitig. Niemand startet perfekt – viele haben genauso angefangen! Wir brauchen dich & deine Perspektiven! 💜
🤝 Keine Angst – du bist nicht allein!
Niemand wird ins kalte Wasser geworfen!
Der Kreisvorstand arbeitet als Team. Gerade am Anfang bekommst du so viel Unterstützung, wie du brauchst. 💕 Egal ob durch erfahrene Mitglieder oder die ganze Gruppe – wir helfen uns gegenseitig! Du kannst immer Fragen stellen, ausprobieren & reinwachsen. Hier zieht niemand alleine den Karren! 🚜💨
Gewählt wird auf einem Kreisparteitag durch die anwesenden Mitglieder. Die Wahlperiode dauert zwei Jahre. Weiblich gelesene und nonbinäre Personen werden so gewählt, dass sie mindestens die Hälfte des Kreisvorstandes besetzen. So setzen wir etwas der Männerdominanz entgegen und wollen Frauen ermutigen, sich einzubringen. Aber natürlich haben auch männliche Personen Chancen, in den KVo zu kommen.
🎯 JETZT ist der perfekte Zeitpunkt, um dabei zu sein!
👉 Also, worauf wartest du noch? Schreib uns bei an unter ich-will@die-linke-mannheim.de