Darum wählen Wissenschaftler*innen DIE LINKE

Die multiple Krise spitzt sich zu: Die Lebenshaltungskosten sind für einkommensschwache Haushalte zum Teil unerschwinglich, die Mieten steigen, die Lebensmittel werden immer teurer, die Gesundheit bleibt auf der Strecke. Und damit die menschliche Würde. Die Beschäftigten in Bildungs- und Pflegeeinrichtungen stoßen an ihre Belastungsgrenzen, soziale Ausgaben werden seit Jahren – erst von der Großen Koalition, dann von der „Ampel“ – gekürzt, obwohl der Bedarf für die gesellschaftliche Daseinsvorsorge steigt. Der ökologische Umbau der Industrie, wenn er überhaupt angegangen wird, ist kapitalgetrieben und wird häufig auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen. Gleichzeitig beeinträchtigen Überflutungen, Hitzewellen und andere Folgen der Klimakrise zunehmend den Alltag der Menschen. Besonders betroffen sind Ältere, Kinder, Wohnungs- und Obdachlose, chronisch Kranke, Migrant*innen und Menschen mit geringem Einkommen – also all diejenigen, die die Krise am wenigsten verursacht haben. In reaktionären Diskursen werden traditionelle Geschlechterrollen propagiert und die Rechte von Transgender-Personen in Frage gestellt. Anti-migrantische und rassistische Positionen verbreiten sich rasant, die diskursive Instrumentalisierung von Migration als Bedrohung ist überall in der Politik und den Medien präsent.....

Was nun folgt: Weitere Kürzungen im Haushalt, die von der FDP verstärkte Schuldenbremse, eine von der CDU angedrohte Agenda 2030, unzureichende Maßnahmen zur Anpassung an die Klimakatastrophe, die im Globalen Süden längst bittere Realität ist. Hinzukommen menschenrechtsfeindliche Grenzpolitiken und sicherheitspolitische Verschärfungen der Innenpolitik seitens CSU, CDU und FDP, Hass sowie rassistische und antifeministische Hetze von demokratiefeindlichen Parteien wie der AfD. Deren Programmatik trägt bei zur Kriminalisierung von Migrant*innen und Geflüchteten sowie von Protestbewegungen, die sich für gerechten Frieden und Menschenrechte, u.a. in Israel/Palästina einsetzen. Demokratie ist so gefährdet wie lange nicht mehr. Autoritäre Denkformen greifen immer weiter aus in die Gesellschaft, in politische und auch in wissenschaftliche Debatten. Die bürgerliche „Brandmauer“ gegen rechts ist spätestens seit dem von der Union initiierten und von der AfD unterstützten Antrag und Gesetzentwurf zur Begrenzung von Migration Geschichte. .... Den gesamten Text und die Unterschrift findet ihr hier: https://www.wissenschaft-waehlt-die-linke.de/