Neues Wohnquartier, grüne Initiativen und Verkehrsberuhigung für Neckarau! - Bericht zur öffentlichen BBR Sitzung Neckarau
Was passiert zwischen Friedrichstraße und Rheingoldstraße? Und welche Maßnahmen sorgen für mehr Lebensqualität in Neckarau? Marius, unser Bezirksbeirat für Neckarau, informiert über geplante Bauprojekte, Nachhaltigkeitsanträge und Verkehrsregelungen – und steht Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Neues Wohnquartier zwischen Friedrichstraße und Rheingoldstraße
Der Bezirksbeirat hat, dem Projekt, ein modernes Wohngebiet auf dem Gelände des ehemaligen Wichernhauses zu errichten, zugestimmt. Dieses Projekt sieht rund 140 Wohnungen vor, darunter auch barrierefreie Einheiten. Der Durchgang zwischen den beiden Straßen bleibt erhalten, um die Verbindung im Stadtteil zu gewährleisten.
Positive Aspekte des Bauprojekts:
- Förderung der Nachhaltigkeit: Begrünte Dächer und Fassaden sowie die Erhaltung von sechs Bäumen tragen zur Umweltfreundlichkeit bei.
- Barrierefreiheit: 28 Wohnungen werden speziell für Menschen mit Behinderung gebaut.
- Verbesserte Parkmöglichkeiten: Eine neue Tiefgarage wird errichtet, um zusätzliche Belastungen des Parkraums in Neckarau zu vermeiden.
- Entsiegelung: Geringfügige Entsiegelung von Flächen fördert die Versickerung von Regenwasser.
Herausforderungen:
- Etwa 20 bis 30 Bäume müssen leider gefällt werden.
- Der Anteil an Sozialwohnungen ist mit nur 24 Einheiten begrenzt.
- Ein geplanter Spielplatz wurde nicht in die finale Planung aufgenommen
Anträge für eine bessere Infrastruktur in Neckarau
Anliegen der Agenda Neckarau:
- Installation eines Trinkwasserbrunnens am Marktplatz Neckarau.
- Aufforstung leerstehender Baumstellplätze.
Persönlicher Antrag:
- Durchfahrtsverbot für LKWs in der Friedrichstraße: Die vielen Baustellen sorgen für erhebliche Verkehrsprobleme. Ein Verbot für den LKW-Durchgangsverkehr würde die Lage entschärfen und die Anwohner entlasten.