Treffen mit PRO Waldhof und der Bürgerinitiative Waldhof-West

Am 23.08.2022 trafen wir uns mit Vertreter*innen von PRO Waldhof und der Bürgerinitiative Waldhof-West.

 

Wir, DIE LINKE Mannheim und unsere Gemeinderatsfraktion LI.PAR.Tie., haben bezüglich der Thematik Zukunft des Carl-Benz-Stadions den Standpunkt "Sanieren vor Neubau".

Einig sind wir uns hierbei aber auch, dass dies nicht um jeden Preis gilt. Ab einem gewissen Betrag wird eine Sanierung des Carl-Benz-Stadions nicht mehr vertretbar sein. Hierzu braucht es einen Plan B: Nämlich einen Stadion-Neubau in Erwägung zu ziehen. Und hierfür bedarf es auch eines geeigneten Platzes.

Das Bösfeld und an einem anderen Ort "auf der grünen Wiese", kommt für uns aus ökoligischer und finanzieller Sicht nicht in Frage. Vor der Sommerpause haben wir schließlich auch einen Antrag im Gemeinderat gestellt, das Bösfeld und angrenzende Flächen als Landschaftsschutzgebiet (LSG) auszuweisen.

PRO Waldhof und die BI Waldhof-West haben bereits einen interessanten Vorschlag in Bezug auf einen Stadion-Neubau auf dem Gelände der alten Spiegelfabrik gemacht. Hier wäre eine ausreichend große Fläche vorhanden, es müsste keine Fläche neu versiegelt werden und eine Verkehrsanbindung ist bereits gegeben.

Da wir die Auffassung vertreten, dass bei der Zukunft des Carl-Benz-Stadions bzw. Waldhof-Stadions Anwohner*innen und auch Fans mit einbezogen werden müssen, sind beide wichtige Ansprechpartner*innen für uns.

Es war ein sehr angenehmes Treffen mit einem sehr guten und interessanten Austausch. Es müssen zwar noch viele Grundsatzfragen überprüft werden, aber im Falle eines Neubaus wäre das Gelände aus vielerlei Hinsicht aktuell der wohl interessanteste Platz von den untersuchten Optionen. Das erste Ergebnis der Standortuntersuchung seitens der Stadtverwaltung erhalten die Stadträt*innen im September.

Wir danken der BI Waldhof-West und PRO Waldhof und werden weiter in Kontakt bleiben.

Dennis Ulas (Fraktionsvorsitzender LI.PAR.Tie.)
Sven Metzmaier (Sprecher DIE LINKE Mannheim)