Neues aus dem KV Mannheim
Macht mit - Radelt mit! VVN-BdA - Radtour
Sa. 13. August 2022, Treffpunkt 11.00 Uhr, Schloßhof Mannheim.
Mit dem Fahrrad zu Stationen des antirassistischen und antifaschistischen Widerstandes in Mannheim lädt die VVN-BdA Mannheim ein. Einige Radbegeisterte und Geschichtsinteressierte wollen teilnehmen.
Um 11.00 Uhr Treffpunkt im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Begrüßung: Fritz Reidenbach vom VVN-BdA Kreisvorstand
„Wie Richter Orlet im August 1994 am Landgericht Mannheim dem Ober-Nazi Günter Deckert Charakterstärke und Verantwortungsbewusstsein in der Urteilsbegründung bescheinigte und auf 1 Jahr zur Bewährung wegen Volksverhetzung und Holocaustleugnung urteilte. Ein Skandalurteil löste vor Ort und weltweit Protest und Entsetzen aus“.
Heiner Ritter vom AK Justiz erinnert sich.
Im alten Rhein-Café am Rheinufer in Ma-Lindenhof wollte der Holocaust-Leugner und Rudolf-Hess-Fan David Irving sein neuestes Buch vorstellen. Viele Gewerkschafter*innen und Antifaschist*innen folgten dem Aufruf des DGB-Kreisvorsitzenden Lothar Hüneke 1984 und vermasselten dem Holocaust-Leugner die Schau. Klaus Dollmann vom VVN-BdA Kreisvorstand erinnert sich noch gut daran.
Nächster Stopp ist das Werksgelände von John Deere. Dort wurden 2009 vor Ort 7 Stolpersteine in unmittelbarer Nähe des Denkmals des Werksgründers Heinrich Lanz verlegt, zur Erinnerung an 6 ermordete Widerstandskämpfer, die sich gegen die NS Barbarei stellten und ein Stolperstein für eine von der SS erschossene Zwangsarbeiterin aus der Ukraine. Betriebsräte von John Deere berichten von der Verlegung. Fritz Reidenbach informiert über das Projekt Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig.
Wir radeln weiter zum Lisette-Hartzfeld-Platz, wo uns Barbara Ritter für die Gruppe Frauenwege erläutert, wie es zur Platzbenennung kam, auch über die Namensgebung des Rosa-Luxemburg-Park. Bevor wir weiterradeln werden wir die Bunker-Wandbemalung in der August-Bebel-Straße in Augenschein nehmen.
Weiter geht es zur Rheingoldstraße beim Volkshaus Neckarau. Es war der 1. Mai 2012, die NPD wollte in der Stadt ihre faschistische Hetze verbreiten, was der Gemeinderat ablehnte. In 2. Instanz wurde ein Aufmarsch gerichtlich erlaubt, der dann in Neckarau stattfand. Wir Antifaschist*innen stellten uns in den Weg und blockierten den Weitermarsch der Nazis durch Neckarau. „Nazis raus aus unserer Stadt!“, war einer der Sprechchöre. Mathias Kohler, Antifaschist und SPD-Urgestein aus Neckarau erinnert sich.
Im Anschluss radeln wir gemeinsam zum Strandbad und dort ist unser Abschluss bei der Pizzeria, vorm Campingplatz.
Schmückt eure Fahrräder mit Friedensfahnen, Antifaschismus- und Antirassismus-Fahnen.
Verantwortlich: Fritz Reidenbach www.mannheim.vvn-bda.de
In meinen Kalender eintragenDie Linke hilft!
Wir helfen Euch weiter - Unsere Sozialsprechstunde
Wir beantworten eure Fragen zu ALG I, Hartz IV & Co., unterstützen euch beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, vermitteln euch an professionelle Beratungsstellen oder Rechtsbeistände weiter und begleiten euch bei Behördengängen. Dies ist für euch natürlich alles völlig kostenlos. Weitere Informationen und Ansprechpartner findet ihr hier

Kreisverbandsbüro
T6, 37 | 68161 Mannheim
Bürozeiten 10 - 15 h
Telefon 0621-12479000
Wahlkreisbüro Gökay Akbulut
Ansprechpartner:innen
Jan Ohnemus & Sahra Mirow
Telefon 0621-12508899 | 0621 12508777
Fax 0621 - 15826688
Partei ist, was Du draus machst.
Deshalb: Mitmachen und einmischen!
- Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
- Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
- Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
- Gegen rechte Hetze.
- Gute Bildung für Alle.
- Offensiv und sozial für LSBTIQA*.
Hier zur Online-Beitrittserklärung

Das Kommunalinfo Mannheim ist ein linkes, alternatives, unabhängiges und nicht-gewinnorientiertes Print- und Onlinemedium, das von linksorientierten politisch Aktiven gemacht wird.
Hier berichten in loser Folge unsere Stadträ:innen der Mannheimer Gemeinderatsfraktion LI.PAR.Tie. und die Mannheimer linke Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut über Ihre politsche Arbeit. Hast du Interesse daran dich zu beteiligen?
Kontakt zum Redaktionsteam unter redaktion[at]kommunalinfo-mannheim.de

Twitter Account der Linken MA
Die #Gasumlage ist eine schallende Ohrfeige ins Gesicht aller Menschen, die mit Sorge auf die Preisentwicklung scha… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeiß, bunt und mit ganz viel linker Beteiligung: #CSDRN#CSD2022#CSD in #Mannheimtwitter.com/linkequeerbw/s…
Mehr auf TwitterWir rufen zur Teilnahme mit uns auf unserem Bierbike am #CSD Rhein-Neckar 2022 am Samstag 13.8. ab 13 Uhr vor der A… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHier könnt Ihr Euch zum Newsletter des KV Mannheim anmelden

Hier stellen wir euch Artikel, Themen vor die wir gerne weiterempfehlen #Lesenswertes...:
Kindergeld gehört nicht auf Sozialleistungen angerechnet
Kulturdemo: Tanzen gegen Beschränkungen
Berufsverbot-Betroffene bleiben dran an Rehabilitierung – Kretschmann sitzt aus
Inflation: Alles wird teurer und irgendwie ist die EZB Schuld…
...es kommt darauf an, sie zu verändern.
#IhrBeutetUnsAus – Organisierte Ausbeutung von Menschen mit Handicap
Vollgas in die Klimakatastrophe
Thomé Newsletter zum Thema Bürgergeld
Sonderzahlungen reichen nicht zum Leben
Gesundheitswesen auf dem Rücken von Migrant*innen
Die gesellschaftliche Linke im Transformationskonflikt: Die Verkehrswende.
Den Grundkonsens erneuern. Für eine feministische LINKE
Wir müssen über unser Verhältnis zu Osteuropa reden
#linkemeetoo
Wir brauchen einen neuen linken Grundkonsens
0 Milliarden für Aufrüstung – #100mrd für unsere Zukunft
Oskar Lafontaine: Große Verdienste und groteske Austrittsgründe
Warum wir linke Außenpolitik radikaler, nicht anders denken müssen.
Termine & Veranstaltungen
Anfragen und PMs
Gökay Akbulut
Visum zu Ausbildungszwecken – lange Wartezeiten für einen Termin
Der Beitrag Visum zu Ausbildungszwecken – lange Wartezeiten für einen Termin erschien zuerst auf Gökay Akbulut. Weiterlesen
Der Familiennachzug muss vereinfacht und beschleunigt werden!
Der Beitrag Der Familiennachzug muss vereinfacht und beschleunigt werden! erschien zuerst auf Gökay Akbulut. Weiterlesen
Lotsendienste in Geburtskliniken stärken!
Der Beitrag Lotsendienste in Geburtskliniken stärken! erschien zuerst auf Gökay Akbulut. Weiterlesen
Förderung von Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche
Der Beitrag Förderung von Hilfestellungen für Kinder und Jugendliche erschien zuerst auf Gökay Akbulut. Weiterlesen
Bundesförderung für das Kinderrechteforum
Der Beitrag Bundesförderung für das Kinderrechteforum erschien zuerst auf Gökay Akbulut. Weiterlesen