Neues aus dem KV Mannheim
100 Jahre Arbeiterfußball - 125 Jahre Arbeitersport - Eine Wanderausstellung die ab dem 12.5. im Stadtarchiv Ludwigshafen zusehen ist. Wir haben für unsere Freunde und Mitglieder eine exclusive Führung gebucht - Am 17.5. | 19 h seid dabei! Meldet euch per E-Mail an! info@dielinke-ma.de
Eine Wanderausstellung zur Geschichte des Arbeiterfußballs in Deutschland Seit seiner Gründung 1893 gehörte der Arbeiter-Turn und Sportbund (ATSB) zu den größten Sportverbänden Deutschlands. Rund 1,5 Millionen Mitglieder, darunter mehr als 125.000 Fußballer, etablierten vor allem seit den Jahren 1918/19 ein überaus buntes und aktives Sportleben. Mit Machtübernahme der Nationalsozialisten fand diese Tradition ein gewaltsames Ende. Nach Gründung der Bundesrepublik schlossen sich die vorwiegend sozialdemokratisch orientierten Arbeitersportler den millieuübergreifenden Sportverbänden wie dem DFB an. Die 100-jährigen Traditionen und Geschichten der Arbeiterfußballer sind seitdem vielfach in Vergessenheit geraten. Mit der Ausstellung wird erstmals der Versuch unternommen, diesem wichtigen Teil der deutschen Fußballgeschichte wieder Gestalt und Gesicht zu geben.
Dateien
- Arbeiterfußball_Flyer_DINlang_02.indd
PDF-Datei (607 KB)
Wir sagen: Der Weg raus aus Klimakrise, internationaler Eskalation und sozialer Ungleichheit, beginnt mit einer grundlegend anderen Wirtschaftspolitik. Kosmetische Korrekturen reichen nicht mehr. Unsere Gesellschaft braucht eine Wirtschaftswende, ein neues wirtschaftliches Fundament. Es besteht aus drei Elementen:
- Reichtum sozial gerecht umverteilen,
- Mit dem größten Investitionsprogramm in der Geschichte der Republik Industrie, Energie und Verkehr klimagerecht umbauen und
- Investitionsentscheidungen durch Vergesellschaftung und Stärkung des öffentlichen Eigentums demokratisieren.
Unser Programm raus aus der Krise, für eine LINKE Politik im Jahr 2023 findet ihr hier