Neues aus dem KV Mannheim

Siede-Kessel Klimafestival

Es heißt Kalender zücken und den 9. September rot anstreichen, denn am 9. September startet ab 13:00 Uhr unser Siede-Kessel Klimafestival in der Galerie AK2 an der Lorenzstaffel 8 in Stuttgart-Mitte. Mit dabei sind Özge Inan, Andreas Kemper, Bernd Riexinger, Gökay Akbulut,  Aktive von DW&Co enteignen, #wirfahrenzusammen, 365-Stuttgart, der LINKEN, der KPÖ, Beschäftigte der SSB und viele mehr. Neben spannenden Vorträgen und Impulsen gibt es was in den Magen, gegen den Durst und auf die Ohren.

Zum Program geht es unter http://365stuttgart.de/klima-festival/

 

Jahrelange Proteste der Klimabewegung haben die verheerenden Folgen des Klimawandels und die Dringlichkeit einer Veränderung ins breite Bewusstsein der Gesellschaft hineingetragen. Mit der neuen Ampel-Regierung schienen die Themen Klima und Nachhaltigkeit zwar ins Zentrum der Macht vorgestoßen zu sein - doch wirkungsvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise blieben bislang aus. Dabei zeigen die Berichte und klimatischen Ereignisse, wie dringend es Veränderung braucht! Es kommt also auf uns an. Wire aber treiben wir diese voran? Auf unserem Klima-Festival wollen wir uns dazu mit Akteuren aus Bewegungen, Gewerkschaft, Zivilgesellschaft und Partei in spannenden Vorträgen und angenehmer Atmosphäre austauschen.

 

Jetzt unter http://365stuttgart.de/klima-festival/ unverbindlich anmelden und Freigetränk sichern!

Wir sagen: Der Weg raus aus Klimakrise, internationaler Eskalation und sozialer Ungleichheit, beginnt mit einer grundlegend anderen Wirtschaftspolitik. Kosmetische Korrekturen reichen nicht mehr. Unsere Gesellschaft braucht eine Wirtschaftswende, ein neues wirtschaftliches Fundament. Es besteht aus drei Elementen:

  1. Reichtum sozial gerecht umverteilen,
  2. Mit dem größten Investitionsprogramm in der Geschichte der Republik Industrie, Energie und Verkehr klimagerecht umbauen und
  3. Investitionsentscheidungen durch Vergesellschaftung und Stärkung des öffentlichen Eigentums demokratisieren.

Unser Programm raus aus der Krise, für eine LINKE Politik im Jahr 2023 findet ihr  hier

Die Linke hilft!

Wir helfen Euch weiter - Unsere Sozialsprechstunde
Wir beantworten eure Fragen zu ALG I, Hartz IV & Co., unterstützen euch beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, vermitteln euch an professionelle Beratungsstellen oder Rechtsbeistände weiter und begleiten euch bei Behördengängen. Dies ist für euch natürlich alles völlig kostenlos. Weitere Informationen und Ansprechpartner findet ihr hier

Kreisverbandsbüro
T6, 37 | 68161 Mannheim
Bürozeiten 10 - 15 h
Telefon 0621-12479000

Wahlkreisbüro Gökay Akbulut
Ansprechpartner:innen
Jan Ohnemus & Sahra Mirow
Telefon 0621-12508899 | 0621 12508777
Fax 0621 - 15826688

 


Partei ist, was Du draus machst.
Deshalb: Mitmachen und einmischen!

  • Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
  • Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr.
  • Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
  • Gegen rechte Hetze.
  • Gute Bildung für Alle.
  • Offensiv und sozial für LSBTIQA*.

Hier zur Online-Beitrittserklärung

 

Das  Kommunalinfo Mannheim ist ein linkes, alternatives, unabhängiges und nicht-gewinnorientiertes Print- und Onlinemedium, das von linksorientierten politisch Aktiven gemacht wird.

Hier berichten in loser Folge unsere Stadträ:innen der Mannheimer Gemeinderatsfraktion  LI.PAR.Tie. und die Mannheimer linke Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut über Ihre politsche Arbeit. Hast du Interesse daran dich zu beteiligen?

Kontakt zum Redaktionsteam unter redaktion[at]kommunalinfo-mannheim.de