Newsletter Kreisverband
DIE LINKE Mannheim Dezember 2024
|
|
Ab sofort wird jeden Dienstag das Aktiventreffen stattfinden, die einzelnen Orgas zu Veranstaltungen, Infoständen, Social Media etc. werden sich in T6 ab 19h treffen, im Dezember muss leider dafür das OMT weichen. Wir bündeln unsere Kräfte. Was jetzt schon feststeht: am 07.01.2025: Anlieferung Wahlkampfmaterialien (Plakate, Flyer, Steckmaterialien für Briefkästen, etc.). Die Anzahl der aus Berlin gelieferten Materialien kennen wir bisher nur ungefähr.
- 12.01.2025: Plakatierstart in Mannheim
Diese und dann noch folgende Termine werden sowohl auf unserer Homepage stehen und in Extramails bekannt gegeben. Wir wollen uns fokussieren auf Innenstadt/Jungbusch, Neckarstadt und Schwetzingerstadt. Das heißt nicht, dass andere Stadtteile außen vor bleiben – wir müssen eben schauen, was machbar ist.
Neben Mails sind weitere Bausteine der Kommunikation bzw. Organisation wieder leicht zugängliche Pads in der Cloud – haben sich im letzten Wahlkampf (also vor kurzem erst) bewährt. Dort könnt ihr euch demnächst leicht eintragen für die Beteiligung an Infoständen, für eure Bereitschaft, Plakate zu hängen und/oder Material zu stecken.
|
|
Meldungen des Kreisverbandes Mannheim
|
|
Lasst uns gemeinsam Druck machen – am 1. Mai und jeden Tag!
|
Das Motto des DGB lautet in diesem Jahr: Mach dich stark mit uns! Das wollen wir tun: mit einem großen linken Block und mit vielen linken Fahnen. Treffpunkt: ⏰ 9.30 Uhr im 📍Büro zum „Fahnenfassen“. Die Demo startet um 10 Uhr ab Gewerkschaftshaus. Also gilt die alte Parole: Heraus zum 1. Mai!
Weiterlesen
|
|
|
In der Spitze bis zu 700 Teilnehmer marschierten am Samstag, 19.4. von den Kapuzinerplanken zum Alten Messplatz! Mit dabei eine starke Gruppe der Linken, mit selbstgestalteten Plakaten, Postern und natürlich dem großen Banner "Nein zum Krieg!"
Die Bilder sprechen für sich:
Weiterlesen
|
|
Zukunftsweisende Projekte und bürgernahe Lösungen standen im Fokus.
Neckarau plant einen modernen, barrierefreien Bahnhof und innovative Energieprojekte.
Schwetzinger Stadt setzt auf neue Verkehrslinien, Sanierungen und wohnraumfördernde Beratungen.
Weiterlesen
|
|
|
Wir beteiligten uns am Wochenende (5.4.25) als Die Linke Mannheim an der Aktion RhineCleanUp und waren gemeinsam mit weiteren Gruppen am Rheinufer unterwegs 🧤🗑️.
Was dort am Rheinufer auf den ersten Blick sauber wirkt, entpuppte sich schnell als viele kleine Umweltsünden: Besonders Zigarettenkippen lagen massenhaft auf Gehwegen und Wiesen 🚬❌ – obwohl direkt daneben Mülleimer hängen 🗑️.
Weiterlesen
|
|
|
Am 9. April ab 19 Uhr laden wir euch herzlich ins Linke Wohnzimmer in T6 ein! Diesmal nehmen die Links*Kanaxs BaWü auf dem Sofa Platz – ein starkes migrantisches Netzwerk innerhalb und um DIE LINKE.
Mit dabei sind:
Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
- 9 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
Pfarrkirche…
mehr
|
|
1. Mai 2025 VVN Infostand Mannheimer Marktplatz
1. Mai 2025
|
|
Am 1. Mai haben wir einen VVN Infostand bei der…
|
|
|
|
🗓️ immer Dienstags
⏰ 18:00 Uhr
📍Die Linke Büro…
mehr
|
|
7. Mai 2025 VVN Konzert
7. Mai 2025
|
|
Am Mi. 7. Mai beginnt um 19.30 Uhr das große…
|
|
|
|
Am Do. 8. Mai dem Tag de Befreiung werden wir als…
mehr
|
|
|
|
|
Wir möchten allen Mitgliedern ermöglichen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Das heißt auch Menschen mit Kindern, insbesondere Alleinerziehenden soll dies ermöglicht werden. Wir haben begonnen zu Veranstaltungen, an denen gewählt, für Euere Kinder eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung anzubieten.
Für die Kinderbetreuung wird dazu im gleichen Veranstaltungsort ein zusätzlicher Raum zur Verfügung stehen. Zwei Kinderbetreuer:innen kümmern sich in der Zeit um Euere Kinder. Achtet daher bei den Einladungen, auf den Hinweis Kinderbetreuung. Zur besseren Planung gebt, wenn möglich im Vorfeld die Anzahl und Alter der/des Kindes/Kinder an. Wir freuen uns, wenn zukünftig viele von Euch dieses Angebot annehmen und an wichtigen politischen sowie kommunalpolitischen Entscheidungen teilnehmen und mitentscheiden. Solltet Ihr auch an einer Kinderbetreuung für sonstige mehrstündige Veranstaltungen der Linken Mannheim interessiert sein, dann meldet euch einfach.
|
|
|
|
Wir wollen, • dass die Wohnungsmieten wieder sinken (Mieten runter): Deshalb wollen wir kommunale und gemeinnützige Wohnungsgesellschaften, insbesondere Genossenschaften und Projekte wie das Mietshäusersyndikat, fördern. Sie sind unser Partner, nicht profitorientierte Konzerne. • die Zahl der Sozialwohnungen deutlich erhöhen: Jedes Jahr fallen mehr Wohnungen aus der Sozialbindung als neue hinzukommen. Um den Bedarf zu decken braucht es jedes Jahr 30.000 neue Sozialwohnungen. Selbstverständlich barrierefrei! • Wohnungslosigkeit bekämpfen: Wir setzen uns für Maßnahmen ein, um Zwangsräumungen zu verhindern und das Housing-First-Prinzip umzusetzen. • Vorgaben entwickeln, um Leerstand zu verhindern: Leerstand und Zweckentfremdung müssen konsequent bekämpft werden. Dafür braucht es mehr Personal in den Kommunen. Nur so können wir das Zweckentfremdungsverbot konsequent durchsetzen. • Wohnungsneubau und -bestand in öffentlicher Hand durch eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft erhöhen: Mit einer landesweiten Wohnbaugesellschaft kann das Land selbst neuen bezahlbaren Wohnraum schaffen und die Kommunen dabei unterstützen. Wir wollen die 20.000 Vonovia Wohnungen, die einst dem Land gehört haben, zurück in die öffentliche Hand holen.
Möchtest du auch, dass die Mieten in Baden-Württemberg wieder sinken? Dann unterschreibe noch heute unseren Volksantrag Mieten Runter. Das Formular findest du hier! Das unterschriebene Formular kannst du jeder Zeit bei uns im Büro in T6/37 abgeben oder einwerfen.
|
|
Sollte der Newsletter euch nicht angezeigt werden könnt ihr ihn über diesen Weblink öffenen
|
|
|
|
|