Liebe Leserinnen und Leser, liebe Genossinnen und Genossen,
nach dem Parteitag ist bekanntlich vor dem Parteitag. Wie ihr wisst, wurde Mitte Oktober auf dem Bundesparteitag der Linken in Halle ein neuer Vorstand mit Ines Schwerdtner und Jan van Aken an der Spitze gewählt. Damit ist der Startschuss für die Aufholjagd gegeben worden, unserer Partei bundesweit wieder mehr Gewicht beim Kampf für eine sozialere und friedlichere Politik zu verleihen und bei der Bundestagswahl in weniger als einem Jahr über die 5-Prozent-Hürde zu verhelfen.
In diesem Zusammenhang steht auch unser Kreisparteitag am 16.11. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Kreismitgliederversammlung zur Wahl unserer Direktkandidat*in und Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz im März 2025 zur Aufstellung der Kandidat*innenliste für die Bundestagswahl. Los geht's um 11 Uhr in der Jungbuschhalle, Einladung müsstet ihr, sofern Mitglied, bereits bekommen haben.
Für den anstehenden Haustürwahlkampf gab es bereits gut angenommene Schulungsangebote im Büro in T6. Am 2.11. ist es dann soweit: Im Jungbusch findet eine Haustüraktion im Jungbusch statt. Die nächste Schulung findet am 9.11. ab 14 Uhr statt. Meldet euch an, wenn ihr die Partei voranbringen wollt!
Am 19.11. wird es voraussichtlich ein Aktiven-Treffen im Büro geben. Auch die Mieten-runter-Kampagne des Landesverbandes läuft weiter. Am 24.10. hatten wir einen Stand auf dem Paradeplatz, bei dem wieder weitere Unterschriften gesammelt wurden. Noch nicht unterschrieben? Dann wird's aber höchste Zeit! Eine gute Gelegenheit dazu ist unser nächstes Offenes Mitgliedertreffen am 13.11. um 19 Uhr im Büro in T6, sozusagen als Warm-up für die Kreismitgliederversammlung drei Tage danach. Nur einen Tag später, am 14.11., machen wir ab 19 Uhr im QZM eine Veranstaltung mit Janka Kluge zu transfeindlichen Narrativen im Rahmen der TransAktionswoche.
Am 23.11. ab 10.30 Uhr findet im Trafohaus ein von unserer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut organisierter bundesweiter Workshop zum Thema Gewalt gegen Frauen statt. Auf dem Podium sitzen namhafte Referentinnen, unter anderem Janine Wissler. Meldet euch bitte an, wenn ihr teilnehmen wollt! Am 29.11. heißt es wieder „Repair'n'eat mit Links“ mit veganer Küfa, textilen und technischen Reparaturarbeiten im Büro in T6. Immer auch eine schöne Gelegenheit des Kennenlernens von Mitgliedern und Interessierten. Kurz darauf ist schon der 1. Advent. Es wird ein bisschen besinnlich, doch auch im Dezember werden wir aktiv bleiben.
Es gibt schließlich noch viel zu tun bis zur Einführung des Himmelreichs auf Erden.
Mit herbstlichen Grüßen
Euer Kreisvorstand und das Redaktionsteam des Newsletters
|