Zum Hauptinhalt springen

Feministisch leben - global und kommunal: Perspektiven für eine sozialistische Gesellschaft

Die dritte Landesfrauen*konferenz findet vom 13.-14. Mai in der Jugendherberge Mannheim statt. Meldet euch bis zum 21. April unter lgs@die-linke-bw.de an.

Feministisch leben - global und kommunal: Perspektiven für eine sozialistische Gesellschaft

Klimakrise, Krieg, Pandemie, Inflation - die Krisen reißen nicht ab und zeigen deutlich: Wir brauchen neue Ideen für ein solidarisches und friedliches Zusammenleben. Bei der dritten Landesfrauen*-konferenz werden wir feministische Perspektiven für eine sozialistische Gesellschaft erkunden und einen feministischen Blick auf die Kommunal- und Europawahl 2024 werfen.

Hier geht es zum ausführlichen Programm:

Beginn: Samstag 13. Mai um 11 Uhr, Registrierung ab 10:30 Uhr; Ende: Sonntag 14. Mai um 15 Uhr

Begrüßung mit Landessprecherin Sahra Mirow, Grußworten aus sozialen Bewegungen und der Vorstellung unserer neuen Landesfrauen*beauftragten Anna Damoune und Isabell Fuhrmann.

Drei Workshop-Phasen mit Workshops zu:

I. Samstag:

  • Feminismus zwischen reaktionärem Rollback und kapitalistischer Vereinnahmung mit Sabine Skubsch
  • Feministische Perspektiven für Europa mit Claudia Haydt
  • Klima- und Ernährungsgerechtigkeit mit Kim Sophie Bohnen und Jutta Borchert

II. Samstag:

  • Feministische Kommunalpolitik mit Sahra Mirow und Zara Kiziltas
  • Feminismus und Antirassismus mit Gökay Akbulut und Aynur Karlikli
  • Frieden und Antimilitarismus mit Claudia Haydt

III. Sonntag:

  • Vier-in-Einem-Perspektive mit Heidi Scharf

Diskussionsrunde zu Frauen* und Politische Bildung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Dagmar Uhlig (Samstag Abend)

Abendprogramm mit kurdischen Tänzen

Abschlusspodium "Feministisch leben" mit den Referentinnen und der LINKEN OB-Kandidatin Isabell Belser (Sonntag Mittag)

Organisatorisches:

Bitte melde dich bis 21.4. unter lgs@die-linke-bw.de an und teilt uns Folgendes mit: Isst du vegan, vegetarisch oder hast du Unverträglichkeiten? Brauchst du eine Kinderbetreuung (wie alt sind die Kinder)? Hast du einen Wunsch bei der Zimmerverteilung?

Teilnehmerinbeitrag beträgt 30 Euro für Normal- und 15 Euro für Geringverdienerinnen und umfasst die Übernachtung und Verpflegung in der Jugendherberge. Soli-Beitrag: 60 Euro. Die Beiträge werden vor Ort gezahlt.

Die Konferenz wird von der LAG Frauen* in Kooperation mit den Landesfrauen*beauftragten organisiert.

Anmelden unter lgs@die-linke-bw.de

Kreisverbandbüro Mannheim

Kreisverbandsbüro
T6, 37 | 68161 Mannheim
Bürozeiten 10 - 15 h
Telefon 0621-12479000

Wahlkreisbüro Gökay Akbulut
Ansprechpartner:innen
Jan Ohnemus & Sahra Mirow
Telefon 0621-12508899 | 0621 12508777
Fax 0621 - 15826688

Gökay Akbulut - seit 2016 Mitglied des deutschen Bundestages für DIE LINKE

Fraktion LI.PAR.Tie - seit 2019 im Mannheimer Gemeinderat für DIE LINKE als Stadträt:innen:

Nalan Erol, Hanna Böhm und Dennis Ulas