Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,
der Winter liegt schon fast hinter uns, die steigenden Temperaturen stimmen uns auf ein heißes Wahlkampf-Jahr ein. Wir sind schon inmitten der Vorbereitungen. Unser Kommunalwahlprogramm liegt bereits als Entwurf vor. Wir werden darüber auf einem Kreisparteitag am 9. März in der Jungbuschhalle abstimmen, bevor wir neue Landesdelegierte wählen. Save the date, nehmt teil!
Nebenbei auch als Inspiration für das Kommunalwahlprogramm solidarisierten wir uns am 1. Februar mit den Reinigungskräften, die mit der IG BAU gegen die inakzeptablen Übernahmebedingungen durch die städtische Tochter FMG demonstrierten. Am 10. Februar fand die Tagung „Mannheim gestalten – mit Links!“ im Bürgerhaus Neckarstadt mit Workshops und 55 Teinehmer*innen sozusagen als inhaltlicher Wahlkampfauftakt statt. Nur vier Tage später ging es weiter mit der Diskussion über Integrierte Gesamtschule versus Gemeinschaftsschule mit Oberstufe auf dem gut besuchten Offenen Mitgliedertreffen.
Am 19. Februar beteiligten wir uns an der Gedenkkundgebung zum 4. Jahrestag der rassistischen Morde in Hanau, die mal wieder eindrucksvoll belegen: Auf die Polizei können sich nur die Rassisten verlassen. Am 24. Februar war dann unser großer Abend: Unser Jahresauftakt und vor allem unser Hauptredner, der Sozialmediziner Gerhard Trabert, zogen gut 80 Menschen, davon viele neue Gesicher, ins Trafohaus. Trabert hielt eine tolle Rede, beantwortete Fragen und anschließend stellten wir unsere Europakandidatin Tanja Hilton und die Kandidat*innen auf den vordersten 10 Plätzen der Kommunalwahlliste vor.
Auch im März ist einiges los: Gleich am 1.3. übt Fridays for Future beim Klimastreik den Schulterschluss mit ver.di für einen guten ÖPNV. In Mannheim Demo ab 17 Uhr vom Schloss, wir sind dabei. Am 4.3. startet die Abstimmung über die neuen Straßennamen in Rheinau-Süd. Beteiligt euch, überlasst den Rassisten und Ignoranten nicht das Feld! Am 8. März ist ... na was wohl? Genau: Weltfrauentag. Das Femministische Bündnis Mannheim ruft zur Demo auf ab Gewerkschaftshaus 16:30h, seid dabei! Tags darauf, exakt drei Monate vor den Wahlen am 9. Juni, findet der Kreisparteitag statt, siehe oben, und am 14. März das nächste Offene Mitgliedertreffen. Themen werden noch bekannt gegeben.
Am Samstag, 23. März, gehen wir endlich mit unseren ersten Wahlkampf-Infoständen parallel am Marktplatz und in der Langen Rötterstraße an die Öffentlichkeit. Ab da gibt es jede Menge praktisch zu tun: Plakate hängen, Haustür-, Straßen-, Kneipen- und Neckaruferwahlkampf, Veranstaltungen, Kundgebungen und Infostände - achtet auf unsere Termin-Bekanntgaben auf der Webseite, im Chat und per E-Mail! Beteiligt euch! Wir sind um jede noch so kleine Unterstützung froh. Wir haben viel zu verlieren, aber noch mehr zu gewinnen: Ein besseres Leben für 99 Prozent der Menschheit.
Euer Kreisvorstand und das Redaktionsteam des Newsletters
|
|
Meldungen des Kreisverbandes Mannheim
|
|
|
📢 Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
🚫 Befehlskommando in Wiesbaden auflösen!
🕊 Friedensgebot der Hessischen Verfassung einhalten!
Am Samstag, 29. März 2025, um 12 Uhr treffen wir uns am Hauptbahnhof Wiesbaden, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Aufrüstung und Militarisierung zu setzen. Die Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen gefährdet die Sicherheit Europas – wir sagen klar: Nein zur Eskalation, Ja zum Frieden!
Weiterlesen
|
|
|
Die Linke Mannheim solidarisiert sich mit den Streikenden von Ver.di, die für bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung kämpfen. Besonders betroffen sind Beschäftigte im städtischen Bereich, darunter Mitarbeitende in Kitas, den Stadtwerken und weiteren öffentlichen Diensten. Wir verstehen die Schwierigkeiten, die der Streik für viele, insbesondere Eltern, verursacht, aber es ist notwendig, dass diese unverzichtbaren Arbeiten endlich die Anerkennung und Entlohnung erhalten, die sie verdienen. Wir stehen hinter den Streikenden und kämpfen gemeinsam für gerechtere Arbeitsverhältnisse und eine gerechtere Gesellschaft.
Weiterlesen
|
|
|
10. März 2025
Nalan Erol & Dennis Ulas
|
|
Nalan Erol & Dennis Ulas am Paradeplatz Mannheim
|
Die Linke Mannheim war heute auf dem Paradeplatz, um gemeinsam mit vielen anderen Menschen der Opfer des Terroranschlags vom vergangenen Montag zu gedenken. In tiefer Betroffenheit trauern wir um die Verstorbenen und stehen an der Seite der Verletzten und ihrer Angehörigen.
Weiterlesen
|
|
|
Gestern fand unser Neumitgliedertreffen statt, bei dem wir über 30 engagierte Teilnehmer*innen begrüßen durften. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisterung und dem gemeinsamen Wunsch, die Mannheimer Stadtgesellschaft solidarischer und gerechter zu gestalten.
Weiterlesen
|
|
|
Du lebst in der Neckarstadt und willst dich über politische Themen austauschen, die unsere Nachbarschaft und darüber hinaus bewegen? Dann komm vorbei!
🗓 Jeden 1. Mittwoch im Monat
🕖 19:00 Uhr
📍 Cafeteria im Bürgerhaus, Lutherstr. 15, Neckarstadt-West
Weiterlesen
|
|
|
Das ist der Schwerpunkt der Linken am diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März.
Die Mannheimer Linke wird am Samstag von 12 bis 14 Uhr am Paradeplatz mit einem Infostand zum Thema Internationaler Frauen(kampf)tag vertreten sein und dabei auch ihre Solidarität mit den Forderungen von Verdi bekunden, die beim Frauen-Streiktag am 7. März im Zuge des Warnstreiks erhoben wurden.
Häusliche Pflege bedeutet Verantwortung – für die eigenen Eltern, Großeltern und Kinder. Doch statt Unterstützung zu erhalten, bleiben viele damit allein. Wer Angehörige pflegt, muss oft eigene Bedürfnisse zurückstellen: weniger Freizeit, weniger Einkommen, weniger Rente. Während die Regierenden seit Jahren wegschauen, tragen vor allem Frauen die Last. Gute Pflege darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Deshalb setzen wir uns für eine gerechte und solidarische Pflegepolitik ein, die die Bedürfnisse aller Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen
|
|
|
Unser Offenes Mitgliedertreffen (OMT) bekommt einen neuen Namen: LINKES WOHNZIMMER! Der Termin bleibt – jeden zweiten Mittwoch im Monat – aber mit dem neuen Namen wollen wir noch deutlicher machen, worum es geht:
Ein offener Raum für politische Diskussionen, kreative Ideen und gelebte Solidarität.
Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Die Linke - Unsere Geschichte und…
mehr
|
|
|
|
🗓️ immer Dienstags
⏰ 18:00 Uhr
📍Die Linke Büro…
mehr
|
|
|
|
Das Nationaltheater Mannheim lädt herzlich zu…
mehr
|
|
|
|
📍 Ort: Büro in T6
🗓 Mittwoch, 26. März 2025
⏰…
mehr
|
|
Frauen unterm Hakenkreuz
28. März 2025, 16:30 - 19:00 Uhr, Treffpunkt Glaskubus P1 - Anmeldung Kurs: G102000, Mannheimer Abendakademie
|
|
🗓️ 28.03.2025
⏰ 16:30 Uhr
📍Am Glaskubus in P2
…
mehr
|
|
|
|
|
Sollte der Newsletter euch nicht angezeigt werden könnt ihr ihn über diesen Weblink öffenen
|
|
|