Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,
wir wünschen euch nachträglich ein frohes neues Wahlkampfjahr! Auf die Gelegenheit loszulegen habt ihr nicht lange warten müssen. Während die Meisten von uns die Bauernproteste in den ersten Tagen des Jahres erstmal einordnen mussten, war die Sache wenig später klarer: Am 11.1. hielt die Initiative „2. Mai“ eine Mahnwache vor dem Prozessauftakt gegen die Polizisten ab, die mutmaßlich für den Tod von Ante P. auf dem Marktplatz verantwortlich sind. Tags darauf beteiligten wir uns am starken Protest gegen eine AfD-Veranstaltung auf der Rheinau - sozusagen als Warmlaufen für die große Kundgebung „Nie wieder ist jetzt“ am 27.1. auf dem Alten Messplatz, auf der über 20.000 Menschen gegen AfD, Rechtspopulismus und Faschismus protestierten, passenderweise am Holocaust-Gedenktag der uns zu höchster Wachsamkeit gegenüber einem Erstarken der Rechten gemahnt.
Der Februar startet brandaktuell mit einer Demonstration der IG BAU mit Reinigungskräften wegen schlechter Übernahmebedingungen in die städtische FMD. Wir unterstützen den Kampf solidarisch. Mehr Infos weiter unten im Newsletter. Am 10.2. könnt ihr euch aktiv einbringen auf der Tagung zu den Kommunalwahlen „Mannheim gestalten – mit Links!“ im Bürgerhaus. Meldet euch an! Nur vier Tage später, am Aschermittwoch (14.2.) könnt ihr euch beim Offenen Mitgliedertreffen über eine bildungspolitische Kontroverse informieren. Referent ist Altstadtrat Thomas Trüper. Am selben Tag werden wir uns tanzend am Aktionstag „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen beteiligen.
Am 24.2. laden wir zu unserem zugegeben späten Neujahrsempfang ins Trafohaus. Da die finale Zusage unseres Stargastes noch aussteht, verraten wir nur soviel: Es wird vor allem um den Europa- und den Kommunalwahlkampf gehen. Und es ist immer eine gute Gelegenheit, uns über den Partei-Tellerrand hinaus mit Interessierten auszutauschen - gerade in einem Wahljahr, in dem es darauf ankommt, die Kräfte zu bündeln!
Und bitte schon mal vormerken: Nur einen Tag nach dem auch von unseren Genossinnen begangenen Internationalen Frauenkampftag, wie immer am 8. März, laden wir zu einem Kreisparteitag in die Jungbuschhalle, auf dem wir exakt drei Monate vor der Wahl über unser Kommunalwahlprogramm abstimmen und etliche Delegierte für Landesparteitag und andere Gremien wählen werden.
Ihr seht schon, es liegt einiges vor uns und wir haben gemeinsam große Aufgaben zu bewältigen. Es geht um nicht weniger als die Stärkung des linken Lagers links von SPD und Grünen - und nicht zuletzt um eine starke LINKE gegen die wachsende Gefahr von rechts. „Nie wieder“ heißt auch: Nie wieder defensiv oder vom Streit gelähmt. Das liegt hinter uns.
In diesem Sinne frohes Kämpfen! Euer Kreisvorstand und das Redaktionsteam des Newsletters
|