Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Leserinnen und Leser dieses Newsletters,
die Spannung steigt mit den Temperaturen. Der Wahlkampf wird bald in die heiße Phase treten. Schon im März liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren und auch auf der Straße war einiges los. Apropos Straße: Wir haben etwa 50 Wahlkampfstände bis Juni angemeldet, einige sind bereits genehmigt. Bitte tragt euch über den Link auf der Übersichtsseite ein*, wer den Fahrdienst übernehmen kann und wer sich als Standpersonal meldet! Weitere Infos hier.
Kurzer Rückblick auf den März, an dem so viel los war, dass wir das Meiste nur kurz erwähnen wollen: Los ging's am 1. März mit dem Klimastreik von Fridays for Future gemeinsam mit Ver.di, an dem wir uns selbstverständlich ebenso beteiligten wie am 8. März an der DGB-Demo zum Frauenkampftag. Tags darauf beschlossen wir auf unserem Kreisparteitag in der Jungbuschhalle unser Kommunalwahlprogramm, das bis Mitte April in gedruckter Form vorliegen wird, und wählten diverse Landesdelegierte. Am 11. März nahmen einige von uns auf dem Marktplatz am Tag gegen Polizeigewalt teil. Auf dem Offenen Mitgliedertreffen am 14. März suchten wir mit einigen Neumitgliedern und Interessierten nach dem Hauptslogan für den Wahlkampf, den wir dann aber erst etwas später in einem separaten Treffen entwickelten: Für Mannheims Zukunft: sozial-ökologisch, demokratisch!
Am 16. März hatten wir einen Infostand, inoffiziell unseren ersten Wahlkampfstand, beim Aktionstag "Nie wieder ist jetzt" gegen Rechtspopulismus und Faschismus, auf dem wir unser antifaschistisches Engagement und unsere Positionen jenseits der Abschiebe-Rhethorik der anderen Parteien hervorheben konnten. Die offiziell ersten Wahlkampfstände läuteten am 23. März unseren Straßenwahlkampf in der Neckarstadt und am Marktplatz ein. Und am 24. März richteten wir unser erstes Repair-Café aus, das zu einer regelmäßigen Veranstaltung entwickelt werden soll. Das ist nach der Sozial-Sprechstunde das nächste Angebot nach dem Motto: Die Linke hilft.
Am 30. März lautet das Motto: Frieden! Um 13 Uhr startet der Ostermarsch auf dem Alten Messplatz, ab 14.30 Uhr machen wir einen Infostand am Ort der Abschlusskundgebung auf den Kapuzinerplanken. Auch dort sind Unterstützer*innen willkommen. Am Ostersonntag findet dann ein Osterspaziergang an den Coleman-Baracks statt, Beginn 14 Uhr Haupttor. Empfehlenswerter Artikel im KIM
Am 10. April findet im REM eine Podiumsdiskussion mit Europa-Kandidat*innen, u.a. unsere Tanja Hilton, statt. Meldet euch dort an, nehmt teil, unterstützt Tanja! Am 12. April erklären Referent*innen, warum sie sich fragen: "Hält die Brandmauer gegen rechts?" Eine Veranstaltung der Fraktion LI.PAR.Tie. und des Rosa Luxemburg Clubs Mannheim ab 18.30 Uhr in der Jungbuschhalle. Nur eine Woche später, am 19. April ab 19 Uhr, richtet unsere AG Gesundheit im Trafohaus eine Veranstaltung zum Thema "Menschen vor Profit: Gesundheit!" aus. Beide Veranstaltungen sind gute Gelegenheiten, um unsere Positionen im Wahlkampf zu vermitteln.
Der Monat klingt mit der Walpurgisnacht aus, wie immer am Abend des 30. April, einen Tag vor dem 1. Mai, an dem wir traditionell für die Rechte der arbeitenden Klasse auf die Straße gehen. Zu guter Letzt noch eine Vorschau: Am 5. Mai werden wir eine größere Wahlkampfveranstaltung mit der Europawahl-Spitzenkandidatin Carola Rackete ausrichten. Save the Date! Genaueres im nächsten Newsletter und auf allen anderen Kanälen.
So, jetzt aber in die Hände spucken und raus auf die Straße!
Für eine starke Linke, gegen die Zumutungen des Kapitalismus und ein Erstarken des blau-braunen Mobs im Gemeinderat, im Europaparlament und überhaupt.
Wahlkämpferische Grüße Euer Kreisvorstand und das Newsletter-Redaktionsteam
|